Wenn die Haut verrückt spielt.
Bei der Neurodermitis handelt es sich um eine chronische und in Schüben verlaufende Hauterkrankung. Die sensible und trockene Haut kann beim Neurodermitiker auf verschiedene Allergene, wie z.B. Nahrungsmittel, Pollen, Tierhaare, Kosmetika, o.ä. mit einem Neurodermitisschub reagieren.
Lebensmittelunverträglichkeiten, die bei Neurodermitikern einen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung haben, sind vor allem:
Daneben können auch viele andere Faktoren, wie mechanische Reize (z.B. durch Wolle auf der Haut), das Klima, Infekte, psychische Belastungen den Hautzustand eines Neurodermitikers beeinflussen.
Neurodermitis ist bis heute nicht heilbar. Jedoch können eine genaue Kenntnis über die persönlichen Allergieauslöser und ein bewusster Umgang mit individuellen Triggerfaktoren dazu führen, dass es zu einer verbesserten Lebensqualität kommen kann.