Pseudo-Allergien
Pseudo-Allergien sind klinische Reaktionen, die in der Symptomatik "echten" allergischen Reaktionen gleichen, ohne dass immunologische Sensibilisierungen nach-weisbar sind. Sie ahmen also Allergien nach, indem sie eine direkte Reaktion ohne eine Beteiligung von IgE-Antikörpern initiieren.
Bereits bei Erstkontakt können Symptome auftreten, die jedoch stark dosisabhängig sind. Potentielle Auslöser von pseudo-allergischen Reaktionen können neben Medikamenten sowohl natürliche als auch künstliche Lebensmittelinhaltsstoffe sein.
Da keine IgE-Antikörper involviert sind, sind labordiagnostische Methoden nicht zum Nachweis einer Pseudo-Allergie geeignet. Nach einer ärztlichen Basisdiagnostik und dem Ausschluss anderer Ursachen, kann eine diätetische Diagnostik hilfreich sein, um die "Allergie"-Auslöser zu erkennen.